31.08.2024
Die Windows Utility (kurz WinUtil) von Chris Titus ist ein beliebtes Powershell-Tool, das verschiedene Funktionen hat um Windows-Systeme effizient zu verwalten und zu optimieren. Es ist Open-Source und wird täglich von einer Vielzahl von Developern weiterentwickelt.
Man kann von einer riesigen Liste an nützlichen Programmen wählen und sie per Knopfdruck silent-installen lassen. Das bedeutet, man muss sich nicht durch nervige Setups durchklicken. Das geschieht im Hintergrund mit Hilfe des Windows Package Managers (winget).
Es werden viele Tweaks angeboten, die man für seine Windows-Install ausführen kann. Diese Tweaks dienen dazu, Performance zu steigern, Privatsphäre zu verbessern und unnötige Hintergrunddienste zu minimieren. Ein beliebtes Tool zum Debloaten von Windows, O&O Shutup10, ist ebenfalls integriert und kann über die Utility ausgeführt werden. Es gibt verschiedene Voreinstellungen. Ich empfehle, die Standard Voreinstellung auszuwählen und auszuführen. Falls man sich unsicher ist, was die Tweaks machen, kann man sich alles in der Dokumentation durchlesen.
Man hat die Möglichkeit, das Update-Management zu konfigurieren. Die Einstellungsmöglichkeiten sind:
Ich empfehle hierbei, auf Security zu stellen. So wird man nicht ständig von Windows Updates genervt und erhält trotzdem alle wichtigen Sicherheitsupdates.
Mit MicroWin hat man die Möglichkeit, seine eigenes Windows 10/11 Installationsmedium zu konfigurieren und es zu debloaten wie man möchte. Wenn man Windows neu aufsetzen möchte, ist dieses Tool sehr hilfreich.